Sonnenschutzfolien

Sonnenschutzfolien vom Experten

Im modernen Alltag verursachen die ungefilterten Sonnenstrahlen oft Probleme: Hitzestau und grelles Licht irritieren uns im Büro genauso wie zuhause. Als Verbund der führenden Sonnenschutzfolien-Experten haben wir die Lösung für Unternehmen und Private. Mit unserer breiten Palette an hochwertigen Sonnenschutzfolien sorgen wir dafür, dass Sie das ganze Jahr hindurch ein ausgewogenes Raumklima geniessen und erst noch von tiefere Energiekosten profitieren können.

Schaufenster Sonnenschutzfolien

Sonnenschutzfolien vom Experten

Sicher schaffen Klimaanlagen, Lüftungsgeräte und Sonnenblenden Abhilfe, doch was ist mit dem Serviceaufwand und den Energiekosten? Mit unseren erstklassigen Sonnenschutzfolien bieten wir Ihnen eine nachhaltige Alternative für optimalen Hitze- und Blendschutz ohne Stromkosten. Unsere Sonnenschutzfolien leisten noch viel mehr: sie verhindern auch das Ausbleichen von Möbeln, verbessern das Raumklima und reduzieren erst noch den Energieverbrauch.

Sonnenschutzfolien

Raumklima verbessern und
Energiekosten sparen

Unsere streng geprüften Sonnenschutzfolien montieren wir fast ausschliesslich von aussen an Ihre vertikal oder horizontal verbauten Gläser. Dabei bietet jeder Folientyp spezifische Vorteile. Während Hitze- und Blendschutzfolien effizient die Temperatur und die Helligkeit im Innenbereich reduzieren, schützen UV-Schutzfolien vor schädlicher UV-Strahlung und reduzieren nachhaltig das Ausbleichen von Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen. Richtig ausgewählt und professionell montiert, bieten Ihnen unsere Qualitäts-Sonnenschutzfolien einen wirksamen und kostengünstigen Schutz vor Hitze, Blendung und UV-Strahlen.

  • Verbesserter Hitzeschutz
  • Optimierte Raumtemperaturen dank individueller Wärme- und Lichtregulierung
  • Ideale Lichtverhältnisse im Raum dank Blendschutz nach Mass
  • Ungehinderte Durchsicht
  • Reduzierter Energiebedarf
  • Weniger Kosten für Raumklimatisierung
  • Reduktion schädlicher UV-Strahlen
  • Optimaler G-Wert (Gesamtenergie-Durchlassgrad)
  • Nahezu wartungsfrei
  • Langlebig
Sonnenschutzfolien

Starke Folienmarken für erstklassige Ergebnisse

Wir sind Perfektionisten und verwenden daher ausschliesslich hochwertige Produkte, die durch optimale Garantieleistungen überzeugen. Unsere Partner gehören zu den weltweit renommiertesten Herstellern von erstklassigen Sonnenschutzfolien. Wir verarbeiten und vertreiben Folienprodukte von 3M, Hanita Coating und SolarGard. Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Fachkräfte: Wir unterstützen Sie fachkundig und freundlich bei der Auswahl der passenden Folie für Ihr Projekt.

Sonnenschutzfolien

Häufig gestellte Fragen

01

Wie wirksam sind Sonnenschutzfolien?

Je nach montierter Sonnenschutzfolie wird die Sonnenenergie von der Folie absorbiert oder reflektiert. Dies wirkt wie ein Schutzschild auf dem Fenster und lässt die Wärmeenergie der Sonne weniger in den Raum eindringen. Durch den Einsatz von effektiven und hochwertigen Sonnenschutzfolien können die Raumtemperaturen gesenkt werden. Die optimale Wirkung erzielt man, wenn die Sonnenschutzfolie aussen am Fenster angebracht wird.

02

Wie viel Grad macht es aus, wenn eine Sonnenschutzfolie installiert wird?

Leider kann diese Frage nicht einfach mit einer bestimmten Temperatur in Grad Celsius beantwortet werden, da die Effektivität von Wärmeschutzfolien von verschiedenen Faktoren abhängt, wie z.B. der Isolierung, der Ausrichtung der Fenster, der Art der Verglasung usw. Sobald jedoch eine Wärmeschutzfolie auf den Glasflächen angebracht wird, ist die positive Wirkung im Vergleich zu unbeschichtetem Glas sofort spürbar. Gerne senden wir Ihnen Muster unserer Folien zu, damit Sie diese bei sich testen können. Wir bieten auch Beratungen vor Ort an. Unsere Erfahrung zeigt, dass fast alle unsere Kunden positiv überrascht sind von der Effektivität der Folien und uns immer wieder mitteilen, dass sie nicht erwartet hätten, dass die Folie eine so grosse hat.

03

Ist eine Glas-Stress-Analyse notwendig?

Nicht jede Folie darf auf jedes Glas appliziert werden. Umso wichtiger ist es, dass unser Expertenteam vor Ort die Art der Verglasung prüft und die gewünschte Sonnenschutzfolie ermittelt. Danach kann der Experte prüfen, ob Ihr verbautes Glas mit der von Ihnen gewünschten Folie ohne Problem montiert werden darf. Dank unserem grossen Foliensortiment finden wir immer das passende Produkt für Ihre Bedürfnisse.

04

Wie lange müssen Fensterfolien nach der Montage trocknen?

Das Aufziehen der Folien erfolgt mittels einem Wasser-Seifen-Gemisch. Es ist wichtig zu wissen, dass je nach Art der Folie und den Umgebungsbedingungen unterschiedliche Zeiträume erforderlich sind, bis die Folie vollständig haftet. Normale Sonnenschutzfolien wie z.B. eine Solar Gard Sentinel Silver 35 Aussenfolie oder auch eine 3M Prestige 70 Aussenfolie erreichen in der Regel nach 14 Tagen ihre volle Haftkraft, während dickere Sicherheitsfolien möglicherweise bis zu 90 Tage benötigen.

05

Kann man eine Folie wieder von den Fensterflächen entfernen?

Ja, es ist problemlos möglich, Folien von Glas rückstandsfrei zu entfernen. Die Lebensdauer einer Qualitätsfolie beträgt je nach Anwendung zwischen 10 und 15 Jahren. Wenn die Durchsichtqualität abnimmt, ist es Zeit die Folie zu ersetzen. In diesen Jahren wurde Ihr Glas dank der Folie vor Kratzer und Witterung geschützt.

06

Verhindert eine Sonnenschutzfolie das Ausbleichen von Waren im Schaufenster, Parkettböden und weiteren Materialien?

UV-Schutzfolien bieten einen Schutz vor mehr als 99% der schädlichen UV-Strahlen, was den Ausbleichprozess von Schaufensterwaren, Möbeln, Teppichen, Textilien und Parkettböden um das Neunfache verlangsamt. Trotz dieses Schutzes kann der Ausbleichprozess nicht vollständig verhindert werden. Es ist wichtig zu beachten, dass auch andere Faktoren wie z.B. die Lichtmenge, Raumbeleuchtung, Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Umwelteinflüsse (Staub, Gas usw.), auf Farbe und Materialart eine Rolle spielen.

07

Was kostet eine Sonnenschutzfolie?

Die Preise können je nach gewählter Folie, Grösse der Fenster, Zugänglichkeit und Montageort variieren. Aus diesem Grund ist es schwierig, hier einen festen Preis anzugeben, da dieser nicht aussagekräftig wäre. Wir laden Sie herzlich ein, uns über unseren Offertenrechner eine Anfrage zu senden, um eine erste Preisindikation zu erhalten. Um Ihnen ein genaues Angebot erstellen zu können, empfehlen wir eine professionelle Beratung und Besichtigung Ihres Objekts.

08

Kann ich eine Folie für die Innenseite auch auf der Aussenseite anbringen?

Es ist grundsätzlich möglich, dies zu tun, aber es wird nicht empfohlen. Die Folien sind speziell für ihre jeweilige Seite entwickelt und konstruiert. Zum Beispiel enthalten Innenfolien den UV-Schutz in der Klebeschicht, was bedeutet, dass die Folie selbst vor UV-Strahlen geschützt ist. Wenn man sie auf der Aussenseite verwendet, fehlt dieser Schutz und die Folie wird schnell spröde. Aussenfolien sind zudem robuster und langlebiger, aber auch teurer. Aus Kostengründen eine Innenfolie aussen zu verwenden wäre daher keine sinnvolle Entscheidung.

09

Gibt es eine Folie, durch welche ich rausschauen, aber niemand reinschauen kann?

Das ist nur bedingt der Fall. Ein solcher Effekt wird am besten erzielt, wenn die Folie nach aussen spiegelt und im Innenraum weniger Licht vorhanden ist als aussen. Unter diesen Bedingungen kann man von innen nach aussen schauen, während es von aussen schwierig ist, hineinzusehen. Der Spiegeleffekt funktioniert am besten, wenn der Lichtunterschied zwischen Innen- und Aussenraum maximal ist. Dunklere Folien sind für diesen Effekt effektiver als hellere Folien, führen jedoch zu einem gewissen Verlust an Licht im Innenbereich.

10

Ich möchte eine Folie nur bis in die Mitte meiner Fensterfläche, geht das?

Nein. Sonnenschutzfolien, die Wärme absorbieren, sollten keinesfalls nur teilweise angebracht werden. Eine solche fehlerhafte Installation der Folie würde zu erheblichen Temperaturunterschieden innerhalb des Glases führen, was im schlimmsten Fall zu einem Spannungsriss in der Glasscheibe führen könnte.

11

Kann ich eine Sonnenschutzfolie selbständig montieren?

Wenn Sie über ein gewisses handwerkliches Geschick verfügen, ist die im Grundsatz möglich. Es ist jedoch eine hohe Kunst, transparente Sonnenschutzfolien auf Glas zu applizieren. Wer schon einmal bei einem Handy die Schutzfolie montiert hat, kann sich vorstellen, wie schwierig es ist dies auf einer viel grösseren Fläche um zu setzen. Zudem geben die Hersteller nur die komplette Garantieleistung der Folie, wenn es durch einen autorisierten Fachbetrieb verarbeitet wird. Lassen Sie die Folie von einem unserer Spezialisten montieren und Sie werden viele Jahre Freude an Ihrem Sonnenschutz haben.

12

Welche Sonnenschutzfolie soll verwendet werden, Innen- oder Aussenfolie?

In der Regel hängt die Entscheidung hauptsächlich von Ihrer Fensterscheibe ab. Bei Einfachverglasungen können grundsätzlich beide Folien verwendet werden. Bei Doppel-, Dreifach-, Dach- oder Schrägverglasungen, Wärmeschutz- und Sicherheitsgläsern sowie Fenstern ab einer bestimmten Grösse (ab ca. 2-4m²) empfehlen wir immer eine Aussenmontage.

13

Wie lange ist die Lebensdauer einer Sonnenschutzfolie?

Die Innenfolien unterscheiden sich erneut von den Aussenfolien. Innenfolien sind nicht der Witterung ausgesetzt und haben eine Lebensdauer von etwa 15-20 Jahren. Im Aussenbereich hängt die Haltbarkeit davon ab, ob es sich um Dachfenster, vertikale Fenster oder schräg liegende Verglasungen handelt. Auch die Auswahl der Folie spielt hier eine Rolle. Die Haltbarkeit von Aussenfolien liegt zwischen 5 und 15 Jahren. Es wird empfohlen, die Oberflächen der Aussenfolien mindestens zweimal jährlich zu reinigen. Wenn wir bei Ihnen eine Folie anbringen dürfen, erhalten Sie von uns ein Informationsblatt mit allen wichtigen Hinweisen sowie Reinigungs- und Pflegeanleitungen, um sicherzustellen, dass die Folie über Jahre hinweg möglichst lange hält und maximale Leistung erbringt.

14

Was passiert mit meinen Pflanzen, wenn diese hinter einer Sonnenschutzfolie platziert werden?

Die Anpassung an veränderte Lichtverhältnisse erfolgt bei den meisten Pflanzen rasch. Obwohl ihr Wachstum möglicherweise durch die Sonnenschutzfolie etwas verlangsamt wird, profitieren insbesondere Pflanzen, die leicht verbrennen und austrocknen, von dieser zusätzlichen Schutzschicht. Pflanzen, wie z.B. eine Orchidee benötigen sehr viel Licht. Hier empfiehlt es sich eine etwas hellere Sonnenschutzfolie zu verwenden, oder nicht alle Fenster zu beschichten.

15

Existieren Folien, die zwar optisch unauffällig sind, aber dennoch eine Hitzeabweisung bieten?

Insbesondere bei denkmalgeschützten Gebäuden oder in Mehrfamilienhäusern besteht oft der Wunsch, dass die Gebäudeoptik unverändert bleibt. Dieses Ziel kann mithilfe von nicht spiegelnden und hellen Folien problemlos erreicht werden. Auf diese Weise bleibt der Charakter der Fassade erhalten, während gleichzeitig die Hitzereduktion gewährleistet ist.

16

Ist es erforderlich, nach dem Anbringen einer Sonnenschutzfolie eine Randanbindung oder Kantenversiegelung mit Silikon vorzunehmen?

Ja, es gibt Folien, bei denen eine Kantenversiegelung mit Silikon (oder Kantenband) notwendig ist, um die Garantie und die angegebene Lebensdauer zu gewährleisten (z. B. Solar Gard Sentinel Plus Silver Serie). Es gibt auch Folien, die keine Randanbindung benötigen (z. B. 3M Prestige Serie). Sicherheits- oder Einbruchschutzfolien erfordern oft eine Randanbindung mit Silikon, um die Gewährleistung und den vollen Nutzen und Schutz der Folie zu gewährleisten.

17

Nützen die Sonnenschutzfolien auch etwas bei einem Glasdach einer Terrasse unter welchem sich kein geschlossener Raum befindet?

Ja, Sonnenschutzfolien sind auch bei einem Glasdach einer Terrasse ohne geschlossenen Raum sehr nützlich. Insbesondere bei Glasdächern, Dachfenstern und Wintergärten kann die Sonne oft unangenehm stark eindringen, was zu einem Gefühl von Sonnenbrand auf der Haut führen kann. Zudem können Tischflächen oder Böden sich stark erhitzen und kaum noch berührbar sein. Genau dieses starke Aufheizen wird durch Sonnenschutzfolien verhindert.

18

Für welche Objekte sind Sonnenschutzfolien geeignet?

Sonnenschutzfolien sind für praktisch alle Arten von Fenstern geeignet, durch die unerwünschte Hitze eindringt und die UV-Strahlen abgeschirmt werden sollen. Sie bieten auch Blend- und Sichtschutz und helfen dabei, das Aufheizen des Raumes zu reduzieren.

19

Kann eine Folie amortisiert werden?

Kann eine Sonnenschutzfolie rentabel sein? Eine hochwertige Sonnenschutzfolie kann bis zu 91% der Sonnenenergie blockieren, was das Raumklima stark verbessert. Je weniger Hitze in den Raum eindringen kann, je weniger muss durch Klimaanlagen gekühlt werden. Diese Reduktion der Klimaanlagen führt zu einer lukrativen Kosteneinsparung und verbessert das Wohlbefinden im Raum. Gerne machen wir für Sie diese Berechnung.

20

Was für Sichtschutzfolien gibt es?

Es gibt mehrere Arten von Sichtschutzfolien, mit denen Sie einen gewünschten Sichtschutz erreichen können. Die beliebtesten sind klassische Milchglaseffektfolien, die individuell angepasst werden können – sei es vollflächig, teilweise, mit Fotoprints oder Decorschnitten. Diese Folien sind in verschiedenen Varianten erhältlich, wie klassisch grau-weiss, warmem Braun, mit Metallic-Effekt oder bedruckt in einer individuellen Farbe. Eine alternative Option bieten spiegelnde Folien, die jedoch nur begrenzt Einblicke verhindern (abhängig von den Lichtverhältnissen).